7. November 2017 – 29. April 2018

ÜBER DAS KUNSTWERK

„Word on the Street: Love Not Hatred“, eine Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin Amy Khoshbin und der Dichterin Anne Carson, wurde am 7. November 2017 – dem Wahltag – eröffnet. Es ist die zweite Broadway-Werbetafel, die als Reaktion auf den ersten Wettbewerb von Socrates für Plakatvorschläge präsentiert wird.

Diese Broadway-Billboard-Ausgabe ist Teil von Khoshbins laufender Serie „Word on the Street“, einer öffentlichen Kunstinitiative für Frauen in Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Kunstproduzenten House of Trees. Die Reihe „Word on the Street“ erleichtert die Erstellung und Präsentation poetischer Banner durch anerkannte Schriftsteller und bildende Künstler, die durch die öffentliche Verwendung von visuellem Text direkt zu den dringenden, zeitlosen Anliegen des Einzelnen, der Gemeinschaft und der Bürgerschaft sprechen können. Khoshbin wurde als Reaktion auf die Wahlen von 2016 ins Leben gerufen und kreierte ursprünglich Banner aus Slogans, die Carson als Reaktion auf die politische Landschaft schrieb und die in einer Vielzahl von Foren aufgetaucht sind, von großen Demonstrationen in Washington DC bis zur Whitney Houston Biennale.

„Word on the Street: Love Not Hatred“ befindet sich im Socrates Sculpture Park und zelebriert das integrative Ethos des Parks sowie seine Wurzeln in der Organisation von Gemeinschaften. Die Werbetafel fängt das handgefertigte Gefühl und die Filzstruktur von Do-it-yourself-Protestschildern ein und hebt die Schnittmenge von Handwerks- und Widerstandsbewegungen hervor.

Der verwendete Text enthält die Übersetzung einer Zeile der Altphilologin Anne Carson aus Sophokles' „Antigone“, einer Tragödie, die Rechtsstaatlichkeit, Familienpflichten und zivilen Ungehorsam untersucht. Die Passage ist Antigones Antwort auf Kreon, den König von Theben, der ihr verbietet, ihrem verstorbenen Bruder, den er für einen Verräter hält, ein angemessenes Begräbnis zu geben. Viele interpretieren Antigone als Figur der moralischen Gerechtigkeit und als furchtlose Verteidigerin der individuellen Rechte angesichts autoritativer Unterdrückung, die der Macht die Wahrheit sagt.

ÜBER DIE KÜNSTLER

Amy Khoshbin

Amy Khoshbin ist eine iranisch-amerikanische Künstlerin aus Brooklyn, die Performance, Video, Collage, Musik und Stoffkunst miteinander verbindet. Sie hat ihre Solo- und Gemeinschaftsarbeiten an Veranstaltungsorten wie der Brooklyn Academy of Music (BAM), der Leila Heller Gallery, dem Abrons Arts Center, dem National Sawdust, Mana Contemporary, NURTUREart und Festivals wie River to River und South by Southwest gezeigt. Sie erhielt Aufenthalte im The Watermill Center, Workspace Residency 2014-17 des Lower Manhattan Cultural Council, Anderson Ranch, Mana Contemporary, Banff Center for the Arts in Canada, Team Effort! in Glasgow, Schottland, an der Tisch School of the Arts der New York University und ist Empfängerin des Artist Community Engagement Grant der Rema Hort Mann Foundation. Khoshbin hat einen Bachelor-Abschluss in Film- und Medienwissenschaft von der University of Texas at Austin und einen Master-Abschluss vom Interactive Telecommunications Program der New York University.

Website: amy-khoshbin.squarespace.com

Instagram: @tinyscissors

Twitter: @tinyscissors

Anne Carson

Anne Carson hat zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht, darunter Float; Rotes Dokument>; The Beauty of the Husband: A Fictional Essay in 29 Tangos, Gewinner des TS Eliot Prize for Poetry; Autobiographie von Rot; und Kurzvorträge. Carson ist ebenfalls Altphilologe und hat unter anderem Electra, If Not, Winter: Fragments of Sappho und An Oresteia übersetzt. Sie ist auch die Autorin von Eros der Bittersüße. Zu ihren Auszeichnungen und Ehrungen zählen der Lannan Literary Award, der Pushcart Prize, der Griffin Poetry Prize, ein Guggenheim-Stipendium und das MacArthur-Stipendium. Derzeit unterrichtet sie im Programm für kreatives Schreiben der New York University.

ÜBER DAS BROADWAY BILLBOARD

Die Broadway Billboard-Serie des Parks wurde 1999 gestartet und hat Werke von mehr als 30 Künstlern gezeigt, darunter Edward Burtynsky, Meschac Gaba, John giorno, Douglas Gordon, Michael Joo, Urban Rangers von Los Angeles, Wangechi Mutu, Katharina Opie, Herzog Riley und Hank WillisThomas.

Die Auswahl 2017 ist das erste Mal, dass ein Broadway Billboard in einem offenen Wettbewerb präsentiert wird. Der Wettbewerb mit dem Titel „Offener Aufruf/Aufruf zum Handeln“ wurde nach den Wahlen von 2016 gestartet und bat um Vorschläge, um Vorstellungen von Öffentlichkeit, Staatsbürgerschaft, Kollektivismus, Repräsentation und demokratischen Freiheiten anzusprechen. Plakat von Guillaume LégaréWillkommen,' war die erste Präsentation als Reaktion auf den Wettbewerb und wurde am 4. Juli 2017, dem Unabhängigkeitstag, eröffnet.