WAHRZEICHEN


Anlässlich des diesjährigen 30-jährigen Jubiläums des Socrates Sculpture Park präsentiert die Institution LANDMARK, eine Reihe von Künstleraufträgen und -projekten, die das Land sowohl physisch als auch symbolisch verändern. Einst eine Industriedeponie und illegale Deponie, hat sich Socrates in New York Citys herausragenden Skulpturenpark und sozialen Raum für öffentliche Kunst, gesellschaftliches Engagement und urbane Entdeckungen verwandelt. LANDMARK befasst sich direkt mit der Idee von Orten, die eng mit sozialen und ökologischen Strukturen, mit Instandhaltung und Verwaltung sowie mit der Entwicklung im Laufe der Zeit verbunden sind.
Begleiten Sie uns auf eine Abschlussleistung von The HawtPlates am Sonntag, den 28. August um 4:XNUMX Uhr.
LANDMARK zeigt acht verschiedene Künstlerprojekte, darunter eine neu in Auftrag gegebene große Erdarbeit von Meg Webster. Weitere Künstler in der Ausstellung sind Abigail DeVille, Brendan Fernandes, Cary Leibowitz, Jessica Segall, Casey Tang, das Kuratorenkollektiv ARTPORT_making waves und ein Broadway Billboard von Hank Willis Thomas. Seit seiner Gründung im Jahr 1986 hat sich Socrates und die Umgebung von Queens, New York, schnell verändert. Ob durch die direkte Auseinandersetzung mit dem Land oder durch Kommentare zu den kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen der Nachbarschaft, jedes Kunstwerk in LANDMARK spiegelt historische Veränderungen im Entstehen wider.
Mit einem Durchmesser von 70 Fuß ist Concave Room for Bees, ein neues Erdwerk von Meg Webster, eine lebendige skulpturale Installation, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln wird. Die kreisförmige Erdschale, die mehr als 300 Kubikmeter fruchtbaren Boden umfasst und eine Höhe von fünf Fuß erreicht, ist mit Blumen, Kräutern und Sträuchern bepflanzt, die bestäubende Kreaturen anziehen. Besucher werden ermutigt, das Werk zu betreten und es zu erleben, konfrontiert mit einer multisensorischen Mischung aus botanischen Aromen, Insektensummen, taufeuchter Luft und farbenfroher Flora. Nach der Ausstellung wird die Erde über die Landschaft verteilt, um den dringenden Bedarf des Parks an nährstoffreicher Muttererde zu decken.
Neben Concave Room for Bees by Mega Webster, LANDMARK-Projekte werden sich direkt mit der komplizierten Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt befassen:
• Ein neues Werk von Abigail Deville nutzt gefundene Materialien und zeugt und transformiert gleichzeitig öffentliche Vernachlässigung, Verfall und Ausgrenzung. In Anlehnung an die historische Rolle des Ortes als Fährhafen und Mülldeponie sowie seine neue Position in einem postindustriellen Viertel wird die Skulptur Fragen der Migration und Immigration ansprechen.
• Jessica Segall's Fugue in B♭ ist eine geborgene Klavierharfe, die in einen beobachtenden musikalischen Bienenstock verwandelt wurde. Während die aktive Bienenkolonie mit den Klavierakkorden interagiert, wird das Stück zu einer Klanginstallation sowie zu einer Hommage an das Astoria des XNUMX. Jahrhunderts, das einst ein wichtiger Industriehafen und Zentrum der Klavierherstellung war.
• Casey Tang's Urban Forest Lab hat sich im Laufe der Jahre zu einer sich selbst tragenden Einheit entwickelt. Durch aufeinanderfolgende Anpflanzungen verschiedener Pflanzen wird der Waldgarten zu einem lebendigen Aufbewahrungsort für mehrjähriges Gemüse, in dem die Besucher verschiedene Konzepte der Nachhaltigkeit sowie die menschlichen Beziehungen zu Natur, Ökologie, Landwirtschaft und Ernährung erkunden können.
• Untergebracht in einem Schiffscontainer ist eine Anthologie der Videoserie Cool Stories for When The Planet Gets Hot, präsentiert von ARTPORT_macht Wellen. Diese Geschichten, die aus den alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerben der Organisation für Kunstvideos zum Thema Klimawandel zusammengestellt wurden, verbinden das lokale Grundstück des Parks mit dem globalen Dialog über Klimawandel, Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Erhöht am Haupteingang des Parks Hank WillisThomas' From Cain't See in the Mornin' Till Cain't See at Night (aus Strange Fruit), 2012, Teil der Broadway Billboard-Serie von Socrates Sculpture Park. Thomas' auffällige Werbetafel konfrontiert den Betrachter frontal als erstes Bild, das der Besucher beim Betreten des Parks sieht, und regt einen Dialog über die Beziehung zwischen Land, Arbeit, amerikanischer Geschichte und Kultur an.
Als Teil von LANDMARK haben Künstler auch subtile Gesten oder Interventionen beigesteuert, die die soziale Rolle des Parks innerhalb der Gemeinschaft thematisieren. Maßgeschneidertes Absperrband von Brendan Fernandes verwirrt einen administrativen Mechanismus und provoziert Fragen über die Sprache der Autorität und Annahmen über Grenzen und Grenzen. Cary Leibowitz schmückt den Bobcat-Lader des Parks mit verspielten Autoaufklebern, die die Ernsthaftigkeit dieses prototypischen Emblems der Männlichkeit untergraben.
Open Seating ist eine Serie von offenen Designstühlen, die Sokrates sowohl als sozialen Raum als auch als Ort der Herstellung hervorhebt Jonathan Odom und gemalt von Freiwilligen, Mitarbeitern und Jugendlichen, die an den Bildungsprogrammen des Parks teilnehmen.
LANDMARK wird ermöglicht durch die maßgebliche Unterstützung der Shelley and Donald Rubin Foundation. Wesentliche Unterstützung wird geleistet von Charina Endowment Fund, Mark di Suvero, Sidney E. Frank Foundation, Maxine and Stuart Frankel Foundation, Agnes Gund, Lambent Foundation Fund of Tides Foundation, Ivana Mestrovic, Mr. und Mrs. Thomas W. Smith, Plant Specialists , und Spacetime CC
Das Ausstellungsprogramm von Socrates wird zum Teil aus öffentlichen Mitteln des New Yorker Kulturministeriums in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat und dem New York State Council on the Arts mit Unterstützung von Gouverneur Andrew Cuomo und New York finanziert Legislative des Staates York. Der Socrates Sculpture Park ist eine öffentlich-private Partnerschaft mit dem New York City Department of Parks & Recreation.