7. August – 28. August 2011 Eröffnung: 7. August 2011 (1 – 5 Uhr)

Der Socrates Sculpture Park freut sich, die Eröffnung von FLOAT bekannt zu geben, der 5. alle zwei Jahre stattfindenden Reihe vergänglicher und interaktiver Kunstwerke und Musikdarbietungen. Die Ausgabe 2011 mit dem Titel „Field of Dreams“ wird von Cleopatra's als Gast kuratiert und umfasst neun Künstler und Künstlerkollaborateure, die ortsspezifische Arbeiten für Installationen im gesamten Park schaffen. FLOAT: Field of Dreams findet jeden Sonntag im August (1., 5., 7. und 14. August) von 21:28 bis 12:13 Uhr sowie am Freitag, XNUMX. August, und Samstag, XNUMX. August statt. Die Serie ist kostenlos und offen für alle das Publikum und alle Aufführungen finden bei Regen oder Sonnenschein statt (für die neuesten Wetterinformationen besuchen Sie www.socratessculpturepark.org oder folgen Sie www.twitter.com/ssp-weatherwatch). Ein vollständiger Zeitplan ist unten aufgeführt.

Cleopatra's (http://www.cleopatras.us/) wurde im Juni 2008 von Bridget K. Finn, Bridget Donahue, Erin Somerville und Kate McNamara mitbegründet. Cleopatra's arbeitet in Zusammenarbeit mit Künstlern, Kuratoren, Schriftstellern, Designern und Musikern über Projekte, die Verbindungen zwischen Künstlergemeinschaften, Ateliers, Galerien und Institutionen schaffen oder fördern. Das Ziel von Cleopatra's ist es, Ideen voranzutreiben, die sowohl von individuellen als auch kollektiven kreativen Perspektiven geprägt sind, und sie unter einem breiten und vielfältigen Publikum zu verbreiten. Cleopatras nicht-kommerzielle Projekte werden in einer Schaufenstergalerie in Greenpoint, Brooklyn realisiert und nehmen auch Form als externe, öffentliche Programme, Veranstaltungen und Printpublikationen an.

2011 FLOAT-ZEITPLAN

AUGUST 7

1 Uhr Jar Jar Stinky & Patchez präsentieren ZINE BRUNCH! Künstler erstellen Zeitschriften und bringen sie zum Tausch oder als Spende mit. Präsentiert von Jory Rabinovitz und Patrick Walsh.

3:XNUMX Uhr Geo Wyeth und Jules Gimbrone: Crude Imitation ist eine Performance-Meditation über die Wahrheiten, die von Moment zu Moment passieren und nach dem Echten schreien. Gimbrones komponierte musikalische Sets, die auf dem Leben von Jeanne d'Arc basieren, werden in einen neuen Kontext von Instrumenten und Texturen gepfropft. Every Thing On Stage versucht, der Körper zu sein und scheitert in Wyeths Arguments and Meditations for Saxophone and Voice. Zwei Personen teilen sich eine Flöte. Eine Person erzählt eine Geschichte und alle anderen Dinge auf der Bühne lesen Lippen. Ein taubes Cello und ein stummes Saxophon. Danke, dass du mir nicht zugehört und ICH LIEBE DICH geschrien hast, als würdest du mich alle kennen.

4 Uhr Baker Overstreet Overstreet wird unter seinem Künstlernamen June in einer musikalischen Hommage an den Mond auftreten. Vor einer schillernden Kulisse, die einen in den Himmel entführt, wird er von einer kleinen bunt zusammengewürfelten Bande von unterstützenden Spielern begleitet, um eine „Schrottplatzband“ zu bilden, wie Overstreet es nennt.

5:XNUMX Uhr J. Patrick Walsh III: Für diese Aufführung hat Walsh einen Rucksack aus seinen Highschool-Jahren in Aluminium gegossen und plant, eine Dampfwalze über die Tasche zu fahren, um das Objekt im Sokrates-Skulpturenpark in die Erde zu zwingen. Inspiriert vom früheren Titel des Parks als Mülldeponie, schafft Walshs Performance eine Umgebung, in der schwere Maschinen mit der Erinnerung interagieren, um ein Objekt zu produzieren, das gelöscht werden soll.

12., 13. & 14. AUGUST

Die aktiven Aufführungszeiten des Self-Esteem Salon sind von 12:8 bis 1996:40 Uhr. Chris Verene: The Self-Esteem Salon with Jessica Grable, „The Self-Preservation Series“: Der New Yorker Künstler Chris Verene präsentiert eine neue Installation seines fortlaufenden Live-Action-Performance-Kunstzyklus „The Self-Esteem Salon“, der XNUMX gegründet wurde XNUMX. Für den Socrates Sculpture Park tut sich Verene mit der Freundin, Performance-Künstlerin und Bildhauerin Jessica Grable zusammen, um die größte Version der Performance zu schaffen, die jemals aufgeführt wurde, mit dem Titel The Self-Esteem Salon with Jessica Grable: The Self-Preservation Series. Verene und Grable arbeiten zusammen, um ein Ensemble aus Pflanzen und Kostümen zu bauen, das das menschliche Bedürfnis nach Selbsterhaltung betont, einen benutzerdefinierten Formschnittgarten aus kultivierten invasiven Pflanzenarten, ein XNUMX-Fuß-Jurtenheiligtum, um Fremden/Teilnehmern zu helfen, eine aufrichtige und nachhaltige Veränderung in ihrem Leben. Das Projekt ist so etwas wie ein Day Spa, eine kurze Therapiezeit, die sich positiv auf das Privatleben auswirkt. Der Künstler und seine Mitarbeiter von „Group Facilitators“ begrüßen Besucher, Kunden und Zuschauer während der gesamten Dauer des Stücks und bieten eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Erfahrungen, darunter kognitive Therapie, Massage (berührt und nicht berührend), Kostümbau, Audiotherapie , und andere Aktivitäten, die der Künstler in den letzten dreizehn Jahren seiner Praxis gefunden hat, um das Selbstwertgefühl der Klienten zu steigern. Weitere Informationen finden Sie unter chrisverene.com.

AUGUST 21

1:XNUMX PICKNICK veranstaltet von Paper Monument:

3 Uhr MGM Grand MGM Grand wird Oneness: Making It With Love aufführen. MGM Grand ist eine tanzzentrierte Kunstgruppe mit den Mitgliedern Jmy Leary, Piage Martin und Biba Bell. WONK! WONK!

5 Uhr Rachel Mason Mason wird zu Sokrates' figurativen Skulpturen von John Ahearn singen und mit ihnen tanzen. Mason wurde von Jerry Saltz als „Marvelously Strange“ und „Carol King meets Alice Cooper“ beschrieben. b