12. Mai – 4. August 2013 Eröffnung: 12. Mai 2013 (2 – 6 Uhr)

Künstler

Die in Brooklyn lebende Bildhauerin Heather Rowe untersucht den Übergangsraum zwischen Architektur, Skulptur und Installation durch perspektivische Rahmung, formale Umkehrung und materielle Dekonstruktion. Rowes neuestes Werk Beyond the Hedges (Slivered Gazebo) ist eine ortsspezifische Installation aus Spiegeln, Korridoren und räumlichen Schnitten, die im Socrates Sculpture Park präsentiert wird; Es ist ihr erstes öffentliches Kunstwerk im Freien.

Beyond the Hedges (Slivered Gazebo) kehrte die routinemäßigen Beziehungen, die wir zu unserer Umgebung haben, um, indem wir das Vertraute umstrukturierten und architektonische Erfahrungen neu erfanden. Während viele Architektur in einem Zustand der Ablenkung erleben, lud Beyond the Hedges die Parkbesucher ein, sich über unseren aktuellen Raum hinaus zu konzentrieren.

Für ihr Projekt bei Socrates interpretierte Rowe den traditionellen Pavillon oder Gitter – Strukturen, die normalerweise in einem Park platziert werden, um malerische Ausblicke einzurahmen – als einen in Scheiben geschnittenen und beschnittenen dimensionalen Raum, der zwischen Sperrholzstücken eingeklemmt zur gerahmten Ansicht wird. Inspiriert von Peter Joel Harrisons illustriertem Buch Gazebos and Trellises, suspendierten die Sperrholzformen fragile Momente des Gartenpavillons, eingefroren in prekären Zuständen des Verfalls oder Untergangs. Das interne Netzwerk aus Gitterwerk wurde durch gespiegelte Einfügungen erschwert, die eine aktive Beziehung zur natürlichen Umgebung und den Besuchern des Parks bieten.

Über den Künstler

Heather Rowe ist eine in Brooklyn, New York, lebende Künstlerin, die ihren MFA an der Columbia University erhielt. Sie hat in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt, darunter MoMA PS1, Long Island City, New York; Indianapolis Kunstmuseum, Indianapolis, Indiana; Kunstmuseum der Universität von Michigan, Ann Arbor, Michigan; Galerie Zink, Berlin, Deutschland; D’Amelio Terras, New York; Galerie Michael Benevento, Los Angeles; Ballsaal Marfa, Texas; Galerie Andrea Rosen, New York; Weiße Säulen, New York; und Artists Space, New York; und 2008 wurde ihre Arbeit auf der Whitney Biennale gezeigt.