Das Sokrates-Jahrbuch 2022: Sink or Swim Climate Futures


Das Sokrates-Jahrbuch 2022
Sinken oder schwimmen: Klimazukünfte
10. September 2022 - 26. März 2023
Die Künstlerkollegen
Cheyenne Concepcion*, Sean Desiree, Koyoltzintli, Randi Renate**, Daniel Shieh*
Eröffnungsfeier: 10. September | 3 – 7 Uhr
Begleiten Sie uns um 4:XNUMX Uhr zu einer Fellows-Tour und Q&A und einer Aktivierung von Ticnu by Koyoltzintli um 6 Uhr abends. In Verbindung mit Neue Agora
ABFLÜGE
mit Michael Salgarolo, Atlantic Pacific Theatre und Kapwa Yoga
22. Oktober | 2-4 Uhr
Eine Aktivierung von Cheyenne Conception's Verschwindende St. Malo mit Performances & Embodiment-Workshop. Kostenlos, Drop-in
*2022 New York Community Trust Van Lier Artist Fellow
**2022 Devra Freelander Artist Fellow
PRESSEMITTEILUNG | PRESSE | PRESSEMAPPE
Als öffentlicher Park und Outdoor-Veranstaltungsort ist Socrates ein Kunstraum, der besonders auf die Auswirkungen des Klimawandels eingestellt ist. Bewerber für die 2022 Sokrates Jahresstipendium und Ausstellungsprogramm wurden ermutigt, Vorschläge basierend auf der Aufforderung *Sink or Swim mit dem Ziel, ein öffentliches Kunstwerk für eine Gruppenausstellung im Herbst 2022 zu präsentieren.
In diesem Jahr bittet Socrates Künstler, die heutigen ökologischen Bedingungen und Herausforderungen zu berücksichtigen, denen unser Globus gegenübersteht. Erst im August dieses Jahres berichtete der Zwischenstaatliche Ausschuss der Vereinten Nationen für Klimaänderungen, dass eine globale Temperatur von 1.5 Grad C innerhalb der nächsten 20 Jahre unvermeidlich ist, aber es gibt ein Zeitfenster für globale Maßnahmen, um den aktuellen Erwärmungstrend und die daraus resultierende Umweltzerstörung zu verlangsamen. Wir befinden uns gleichzeitig am Wendepunkt irreparabler ökologischer Zerstörung und am Beginn eines neuen Zeitalters grüner Politik und Technologien. Die Reduzierung zukünftiger Emissionen gepaart mit Technologien zur Kohlenstoffsenkung (CO2 aus der Atmosphäre ziehen und in Gestein oder Wasser einfangen) kann die Erwärmungsphänomene mildern. Oder die steigenden Temperaturen können unsere Gletscher weiter schmelzen lassen, den Meeresspiegel erhöhen und Küstenstädte unter Wasser setzen. In diesem Szenario ist das Sinken dem Schwimmen vorzuziehen.
Obwohl der Klimawandel ein globales Phänomen ist, wirkt er sich nicht auf alle gleichermaßen aus. Die Kosten werden stärker von benachteiligten Gruppen mit geringerer politischer Macht getragen – Menschen in Entwicklungsländern, Frauen, junge Menschen, ältere Menschen, rassische und ethnische Minderheiten und Menschen ohne Zugang zu Kapital.
Wie können wir die Dringlichkeit, das Ausmaß und die Herausforderungen des Klimawandels angehen, ohne in Melancholie oder Lähmung zu verfallen? Wie überschneiden sich die Matrizen von Rasse, Geschlecht und Klasse in dieser grünen Zukunft? Was können wir tun, um die Umweltängste im Zusammenhang mit diesen vielen gleichzeitigen Forderungen nach globalem Wandel zu mildern? Was können wir von historisch gefährdeten, aber blühenden Gemeinschaften lernen, die uns helfen können, diese Herausforderung zu meistern?
Bilder: Audrey Melton, Peter Kubilus
Video von: KMDeco Kreative Lösungen: Mark DiConzo. Video erstellt mit Unterstützung von Bloomberg Philanthropies. Mit freundlicher Genehmigung des Sokrates-Skulpturenparks, 2022.
PRESSE
3. April 2023
Kanal NET25, Philippinen (55:10 min) “Fil-Am-Künstler erfindet die erste asiatisch-amerikanische Siedlung in den USA neu"
März / April 2023
Skulptur Magazin“Anschauungsunterricht"
10. Januar 2023
BOMB-Magazin“Drei Gedichte"
4. Januar 2022
VOGUE Singapur“Zehn Tage des Sehens: Cheyenne Concepcion"
27. Oktober 2022
Hyperalleriker “Ihr kompakter New York Art Guide für November 2022"
5. Oktober 2022
Die Architektenzeitung“Der Sokrates-Skulpturenpark zeigt fünf Installationen, die sich mit der Dringlichkeit des Klimawandels befassen"
3. Oktober 2022
Das unerschlossene New York“Die 6 besten öffentlichen Kunstinstallationen in NYC, die im Oktober 2022 zu sehen sind"
23. September 2022
Gebremst, New York Magazine. „Von der Natur inspirierte Glasbeleuchtung, weiche Sitzgelegenheiten im Lincoln Center und weitere Funde."
ÜBER
Die 2022 Socrates Annual Artist Fellows wurden aus über 350 Bewerbern von einer kuratorischen Jury ausgewählt, die aus Socrates-Mitarbeitern – Kurator und Ausstellungsleiter – bestand Jess Wilcox, Geschäftsführer Tamsin Dillon, Direktor für Programme und Engagement Aya Rodríguez-Izumi, und Leiter von Studio & Fertigung Chris Zirbes – zusammen mit zwei kuratorischen Beratern: Solana Chehtmann, Director of Artist Programs bei der Joan Mitchell Foundation (ehemals Director of Creative Practice and Social Impact bei The Shed) und Gänseblümchen Nam, Executive Director bei Ballroom Marfa (früher Kurator bei Ballroom Marfa).
Jeder Artist Fellow erhält ein Produktionsstipendium in Höhe von 8,000 US-Dollar, ein Honorar in Höhe von 2,000 US-Dollar und drei Monate sieben Tage die Woche Zugang zu den Ressourcen und Fertigungseinrichtungen des Outdoor-Künstlerstudios des Parks, um sein vorgeschlagenes Projekt zu realisieren. Folgen @sokratespark um die Projekte der Fellows zu sehen, die diesen Sommer bei Socrates in Arbeit sind, und blieben für weitere Details dran!
Erlebnisse Das Sokrates-Jahrbuch 2022 Sinken oder schwimmen: Klimazukünfte Ausstellung auf eine ganz neue Art und Weise von überall und jederzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit Bloomberg verbindet! Bloomberg Connects ist ein kostenloser digitaler Leitfaden zu Kulturinstitutionen auf der ganzen Welt. Zu den digitalen Besonderheiten zählen Dokumentationen und Audioguides.
Unterstützung
Wesentliche Unterstützung für The Socrates Annual Fellowship & Exhibition kommt von den New York Community Trust Van Lier Fellowships, dem Devra Freelander Artist Fund, der Jerome Foundation und öffentlichen Mitteln der National Endowment for the Arts. Zusätzliche Unterstützung leisten Bloomberg Philanthropies, der Cowles Charitable Trust, die Charina Foundation, die Sidney E. Frank Foundation, die Maxine and Stuart Frankel Foundation, Agnes Gund, die Lambent Foundation, Ivana Mestrovic und Spacetime CC
Die Ausstellung wird teilweise aus öffentlichen Mitteln des NYC Department of Cultural Affairs in Partnerschaft mit dem New York City Council und dem New York State Council on the Arts mit Unterstützung von Gouverneur Andrew M. Cuomo und der New York State Legislature finanziert .