Mark di Suvero, Alter Ruhm, 1986

QUICK LINKS

ÜBERBLICK

1986 gründete der visionäre Bildhauer Mark di Suvero den Socrates Sculpture Park als einen von der Gemeinschaft engagierten und zugänglichen Kunstraum, der sich der Unterstützung von Künstlern bei der Produktion und Präsentation öffentlicher Kunstwerke widmet. Socrates wurde 1998 als öffentlicher Park in New York City ausgewiesen, um sicherzustellen, dass das Land für kommende Generationen geschützt wird. Heute ist der Park als kultureller Ankerpunkt in Queens fest etabliert, produziert aktuelle Ausstellungen zeitgenössischer öffentlicher Kunst und bietet ein robustes Programm, das die zwei Hektar große Uferlandschaft und ein vielfältiges Publikum eng einbezieht.

Der Park hat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstlern – von der frühen Karriere bis hin zu internationalem Renommee – zu dienen, indem er eine offene Plattform für öffentliche Kunst bietet und uneingeschränkten Ehrgeiz in Bezug auf Größe und Thema fördert. Die überwiegende Mehrheit der bei Socrates ausgestellten Kunstwerke wird vor Ort in den Künstlerateliers im Freien gebaut. Dies gibt Parkbesuchern die einmalige Gelegenheit, den oft arbeitsintensiven Kunstherstellungsprozess mitzuerleben. Der Park bleibt auch während des Auf- und Abbaus der Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich.

Socrates hat keine permanente Sammlung und alle Kunstwerke sind vorübergehend zu sehen. Ein Archiv jeder Ausstellung im Park ist verfügbar KLICKEN SIE HIER und ein durchsuchbares Archiv mit über 1,000 Sokrates-Künstlern ist verfügbar KLICKEN SIE HIER. Darüber hinaus können Sie in einer digitalen Bibliothek Ausstellungskataloge und Publikationen durchsuchen KLICKEN SIE HIER.

Der Park präsentiert in der Regel jedes Jahr drei große Initiativen für bildende Kunst: Die Frühjahrs-/Sommerausstellung; 'The Socrates Annual' Fellowship & Ausstellung; & Die Broadway Billboard-Serie.

DIE FRÜHJAHRS-/SOMMERAUSSTELLUNG


Miya Ando, ​​„Ginga (Silver River),“ 2019. Foto: Nicholas Knight Studio

Der Park engagiert jedes Jahr in den Frühlings- und Sommermonaten international anerkannte Künstler für Einzel- oder Gruppenpräsentationen. In den letzten Jahren haben wir Großprojekte von renommierten Künstlern in Auftrag gegeben, darunter Jeffrey Gibson, Virginia Overton, Guadalupe Maravilla, Nari-Bezirk, Agnes Denes, und Mega Webster.

'DAS SOKRATES JAHR'


Marius Ritiu, „Rock’n Roll (Sisyphus – Teil II),“ 2019. Foto: Scott Lynch

Jedes Jahr wählt eine Jury eine Gruppe von Künstlern für das „The Socrates Annual“-Stipendium durch ein wettbewerbsorientiertes offenes Bewerbungsverfahren aus. Künstler inkl Zobel Elyse Smith (2016) David Brooks (2009) Leila Babirye (2018) Hank WillisThomas (2006) Orly Genger (2004) und Sanford Biggers (2001) nehmen seit der Gründung im Jahr 2000 am Stipendienprogramm teil.

Artist Fellows erhalten jeweils ein Produktionsstipendium, Zugang zum Outdoor-Künstleratelier des Parks sowie die technische und administrative Unterstützung, die für die Realisierung ehrgeiziger öffentlicher Kunstprojekte erforderlich ist. Das Stipendium gipfelt traditionell im Herbst in der Ausstellung „The Socrates Annual“, die die vielfältigen künstlerischen Ansätze, Medien und Themen der Stipendiaten präsentiert und einen überzeugenden Überblick über zeitgenössische Kunstpraktiken bietet.

Klicken Sie sich einfach durch um die Anwendung für das Stipendien- und Ausstellungsprogramm „The Socrates Annual“. Und bleiben Sie mit wichtigen Informationen, einschließlich Fristen, auf dem Laufenden, indem Sie sich für die Parks anmelden Newsletter und nach Sokrates weiter Facebook, Instagram und Twitter.

Frühere Ausstellungen

2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 20202021 | 2022

FOLLY/FUNKTION


Schulstudio, „Objects In Mirror Are Closer Than They Appear“, 2019. Foto: Sara Morgan

Folly/Function ist der Architektur- und Designwettbewerb des Parks in Partnerschaft mit Die Architectural League von New York. Das 2012 ins Leben gerufene Programm untersucht die Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur anhand des konzeptionellen Rahmens von „Follies“ – temporäre Strukturen, die absichtlich keinem praktischen Zweck dienen. Das Programm hat sich dahingehend weiterentwickelt, Form und Nützlichkeit zu verschmelzen, und geht nun auf strukturelle Bedürfnisse innerhalb des Parks ein.

Die Gewinner des Folly/Function-Wettbewerbs erhalten ein Produktionsstipendium, Zugang zum Outdoor-Studio des Parks sowie administrative und technische Unterstützung von Socrates und The League. Abgeschlossene Folly/Function-Projekte werden traditionell in den Sommermonaten im Park besichtigt.

*Das Folly/Function-Programm wurde 2020 unterbrochen

Frühere Gewinnervorschläge:

BROADWAY-PLAKATTAFEL


Dread Scott, „To The Avengers of the New World“, 2019. Foto: Sara Morgan

Seit 1999 hat Socrates die Werbetafel über dem Haupteingang des Parks mit einer fortlaufenden Reihe von Kunstwerken aktiviert, die bei etablierten Künstlern in Auftrag gegeben wurden, darunter John giorno, Douglas Gordon, Michael Joo, Urban Rangers von Los Angeles, Wangechi Mutu, Chitra Ganesh und Herzog Riley. Als Reaktion auf die Präsidentschaftswahlen 2016 veranstaltete Socrates einen Open-Call-Wettbewerb für das Broadway Billboard zu den Themen Demokratie und amerikanische Identität. Die Siegervorschläge waren „Willkommen“ von Guillaume Légaré und 'Wort auf der Straße: Liebe, nicht Hass“ von Amy Khoshbin & Anne Carson.