Nach einer zufälligen Begegnung mit Schauspieler Christopher Walken auf einer Party vor einigen Jahren, EAF16-Künstler Bryan Zanisnik „wusste, dass ich eine skulpturale Arbeit über ihn schaffen wollte.“ Als der Socrates Sculpture Park einen offenen Aufruf an Künstler startete, in dem er sie aufforderte, auf seinen Standort und die Community in Queens zu antworten, wusste Zanisnik, dass er sich auf Walken konzentrieren wollte, der in Astoria geboren wurde und dessen Familie „Walken's Bakery“ viele Jahrzehnte lang in der Nähe am Broadway gehörte . Mit dieser Geschichte im Hinterkopf stellte sich Zanisnik ein Szenario vor, in dem die DNA des legendären Schauspielers in den Boden des Viertels eingedrungen ist und zum Keimen von Walken-„Pilzen“ bei Socrates geführt hat. 

Das letzte Stück trägt den Titel Denkmal für Walken und wurde bei der Ausstellungseröffnung zur Instagram-Sensation. Zanisniks Projekt besteht aus einer Reihe realistisch proportionierter Betonköpfe mit dem markanten Abbild von Walken, die durch halsartige Säulen in der Erde verankert sind. Die Köpfe sind tief auf dem Boden im Schatten einiger Bäume verstreut, eine Konfiguration, die – wie vom Künstler beabsichtigt – dem Wachstum wilder Pilze ähnelt. Zanisnik arbeitete auch mit dem Künstler Erik Winkler zusammen, der einen Walken-inspirierten kreierte komisch in der Nähe in einer Informationsvitrine im Trailhead-Stil untergebracht.

Zanisniks gesamte künstlerische Praxis ist nach seinen Worten „mit einem begründeten Interesse an der amerikanischen Kultur und Identität verbunden, das durch mein Aufwachsen in den Vororten von New Jersey beeinflusst wurde“. In diesem Zusammenhang kann sein Stück bei Socrates als eine skurrile Neuinterpretation des typisch amerikanischen Phänomens gelesen werden, Denkmäler für Berühmtheiten in ihren Heimatstädten zu errichten.

<PREVIOUS