Schauen Sie jetzt

Über Uns

2020 Socrates Artist Fellows Patrick Costello, Jenny Polak und Aya Rodríguez-Izumi sprachen über ihre jeweiligen Projekte für 'Anruf und Antwort,' Teil II der 'DENKMÄLER JETZT“ Ausstellung im Park. Kuratorischer Assistent danilo machado moderierte die Diskussion.

Sprecher Bios

Jenny Polak

Jenny Polaks Arbeit stellt den häuslichen Raum als politische Arena neu vor und bringt Menschen zusammen, um gemeinsam im öffentlichen Raum zu schaffen. Sie macht standort- und gemeinschaftsorientierte Kunst, die die Beziehungen zwischen Einwanderern und Bürgern neu gestaltet und Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit verstärkt. Sie kommt aus England in die USA, ihr Hintergrund in Architektur und ihre Migrationsgeschichte in der Familie treiben ihre Projekte über das Überlisten feindlicher Behörden, rassistisches Profiling und missbräuchliche Gefängnis- und Inhaftierungspolitik sowie die Zusammenarbeit von Bürgern und Nichtbürgern voran. Polaks Projekt für 'DENKMÄLER JETZT' - Teil II: 'Anruf und Antwort'ist'Off-Shore. "

jennypolak.com
@jennypolakstudio

Patrick Costello

Patrick Costello schafft Räume für kollektive Transformation, wilde Vorstellungskraft und utopische Möglichkeiten. Diese Versuche des temporären Weltaufbaus bieten Gelegenheiten zur Zusammenarbeit und Momente, um das zu praktizieren, was unsere Menschlichkeit von uns verlangt. Seine jüngsten Arbeiten beschäftigen sich mit der Erforschung und Kultivierung präkolonialer Pflanzengemeinschaften.

Sein Projekt für 'DENKMÄLER JETZT' - Teil II: 'Anruf und Antwort'ist'Abtretender Boden. "

Patrickjcostello.net

*Costello wurde in Erinnerung an ihn zum Devra Freelander Artist Fellow 2020 ernannt Devra Freelander, der an The 2017 Socrates Annual teilnahm. Spende an den Devra Freelander Fund>

Aya Rodríguez-Izumi

Aya Rodriguez-Izumi ist eine interdisziplinäre Künstlerin, deren Arbeit Installation, Performance, Video und mehr miteinander verbindet, um Aspekte der rituellen Beibehaltung und kulturellen Identität zu erforschen, die durch Geschichten informiert sind, die das Risiko der Auslöschung eingehen. Sie wurde in Okinawa, Japan, geboren und wuchs zwischen dieser Insel und East Harlem, NY, auf, wo sie derzeit lebt und ein Studio hat. Im Jahr 2019 trat sie der MFA Fine Art Fakultät an ihrer graduierten Alma Mater der SVA bei und war der Höhepunkt ihres Projekts „Echoes of the Battle of Okinawa“, ein Soundstück, das auf dem Buch „Okinawa's Tragedy“ basiert, das Okinawa-Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs aus erster Hand dokumentiert , soll 2021 debütieren (eine Vorschau ist in „Wishful Images“ enthalten, das derzeit an der National University of Singapore zu sehen ist).

Ihr Projekt für 'DENKMÄLER JETZT' - Teil II: 'Anruf und Antwort'ist'Tor II. "

iamaya.com
@__iamaya__

danilo machado

Danilo Machado ist ein Dichter, Kurator und öffentlicher Programmierer, der auf besetztem Land lebt. Danilo interessiert sich für das Potenzial von Sprache, Zärtlichkeit, Auslöschung und Beziehungen zur Macht aufzudecken, und ist Kurator der Ausstellungen „Otherwise Obscured: Erasure in Body and Text“ (Franklin Street Works, 2019-20) und „Support Structures“ (The 8th Floor Galerie/Virtuell, 2020-21). Als Emerge-Surface-Be Fellow des Poetry Project 2020-21 wurde ihr Schreiben unter anderem in Hyperallergic, Brooklyn Rail, ArtCritical, TAYO Literary Magazine vorgestellt. danilo ist Mitbegründer und Co-Kurator der Lesereihe Maracuyá Peach und der Chapbook/Broadside-Spendenaktion bereits gefühlt: Gedichte in Revolte & Kopfgeld. Sie arbeiten daran, mit Sorgfalt für ihre Gemeinden zu erscheinen.