3 – 5 UHR SONNTAG
MÄRZ 24, 2019
FREI. RVSP ERFORDERLICH

Überblick

Sie sind eingeladen, am Sonntag, den 24. März von 3:5 bis XNUMX:XNUMX Uhr mit uns in den Park zu kommen, um den letzten Tag von zu feiern Das Sokrates-Jahrbuch Ausstellung und die Leistungen unserer Artist Fellows 2018! Die Feierlichkeiten umfassen spezielle Künstleraufführungen und Aktivierungen (Zeitplan unten). Es werden leichte Erfrischungen serviert. RSVP erforderlich rsvp@socratessculpturepark.org

PROGRAMM

3 – 5 Uhr – Item Swap mit Artist Fellow Antone Konst bei Free Peddler


Antone Konst, Free Peddler, 2018, Courtesy the Artist, Foto von Sara Morgan

2018 Artist Fellow Antone Konst lädt Sie ein, ihn an seiner Skulptur kennenzulernen Freier Hausierer mit einem oder mehreren Artikeln zum Tauschen!

3:10 Uhr – Der Künstlerkollege Sherwin Banfield teilt die letzten Worte und die Playlist für A Cypher In Queens


Sherwin Banfield, A Cypher in Queens, 2018, Bild mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Treffen Sie bis 2018 das audioskulpturale Projekt von Artist Fellow Sherwin Banfield, Eine Chiffre in Queens, um ihn über die Arbeit sprechen zu hören und den letzten Teil seiner Playlist-Serie zu aktivieren.

3:30 – 4:30 Uhr – Artist Fellows Joe Riley & Audrey Snyder performen Along for the Ride mit den Kollaborateuren Alexa West, Tyler Berrier und Tenaya Kheller


Joe Riley & Audrey Snyder mit Into the ground, 2018, Courtesy the Artists, Foto von Christopher Saalbach Walsh

Die Artist Fellows 2018 Joe Riley & Audrey Snyder präsentieren „Along for the ride“, eine gemeinsame Performance mit Alexa West, Tyler Berrier und Tenaya Kheller, die auf ihre Installation reagiert In den Boden. Im Laufe einer Stunde werden die Darsteller die rostgefärbte Abdeckung der Skulptur abziehen, um die Stahlarmatur darunter freizulegen. Langsam arbeitend, nimmt die Leistung mit der Zeit das Tempo und die Widerstandsfähigkeit von Rost an.

3:40 Uhr – Sensorische Erkundung mit Beatrice Glow im Tropticon


„Aromérica Parfumeur, 2016, Beatrice Glow, Installationsansicht im Museo Nacional de Bellas Artes de Chile“

Die forschungsbasierte Künstlerin und multisensorische Geschichtenerzählerin Beatrice Glow lädt die Besucher ein, sich mit ihrem Geruchssinn zu beschäftigen und in die Sozialgeschichte von Pflanzen einzutauchen, die unsere Welt prägen. Treffen Sie sie in der Gewächshausskulptur von 2018 Artist Fellow Joiri Minaya Troptikon für diese Erfahrung.

4 Uhr – Werkzeuge für viele Arten von Selbst mit Lucia Monge im Tropticon

Die peruanische Künstlerin Lucia Monge präsentiert eine Iteration von Tools for Many Kinds of Selves, die Skulpturen aus künstlichen und natürlichen Materialien (Äste, Mycelliumabgüsse, Biokunststoffe, Stoffe, Papier usw.) verwendet, die die Form von – spekulativen / prosthetic/por qué no/what-if – Werkzeuge als anfängliche Aufforderungen, das Publikum einzuladen, sich zu beteiligen oder das Denken und Handeln zu beobachten, das aus der Aufmerksamkeit für andere Arten des Seins (füreinander) hervorgeht. Tools for Many Kinds of Selfs findet 2018 in der Gewächshausskulptur von Artist Fellow Joiri Minaya statt Troptikon.

4:20 Uhr – Eine Iteration von Paisajas mit Edua Restrepo Castaño im Tropticon*

*Inhaltswarnung: Diese Aufführung enthält teilweise Nacktheit

Die bildende Künstlerin, Organisatorin und Jugendpädagogin Edua Restrepo Castaño präsentiert eine Iteration von Paisajas, bestehend aus Kleidungsstücken, Skulpturen und performativen Aktionen, die Tarnstoffe in mehreren Größen als Material verwenden und sie gleichzeitig als Symbol untersuchen und erweitern. paisajas wird 2018 in der Gewächshausskulptur Tropticon von Artist Fellow Joiri Minaya aufgeführt.

 

2018 KÜNSTLERSTOFFE

Leila BabiryeSherwin BanfieldAmy brenerLionel CruetNathaniel Cummings-LambertRonen GamilJess HarrodCarlos Jiménez CahuaLeander Mienardus KnustAnton KonstJoiri MinayaNikolaus MisselVirginia Lee MontgomeryNancy Nowacek, und Joe Riley und Audrey Snyder.

DIE SOKRATES-JAHRESAUSSTELLUNG

Das Socrates Annual ist der Höhepunkt der Ausstellung des Artist Fellowship-Programms des Parks. Jedes Jahr werden fünfzehn Künstler durch ein wettbewerbsorientiertes, offenes Bewerbungsverfahren ausgewählt und erhalten die Finanzierung, den Raum sowie die technische und administrative Unterstützung, die für die Realisierung ehrgeiziger öffentlicher Kunstprojekte erforderlich sind. Die Sokrates-Jahresausstellung hält sich nicht an ein übergreifendes Thema, sondern zeigt eine Vielfalt von Prozessen, Materialansätzen und Themen, die die überzeugendsten öffentlichen Kunstpraktiken von heute umfassen.