„Ein Vermächtnis von Texturen und Sonne“ Ayana Evans x Anina Major

„Ein Vermächtnis von Texturen und Sonne“
Ayana Evans Auftritt mit 'Haven No. 3' von Anina Major
Sonntag, 20. März 2022 | 3-4 Uhr
Während der Abschlusszeremonie des Socrates Annual 2021: Sanctuary, das Stück „Haven No. 3“ von Anina Major wird eine Aufführung von Ayana Evans mit dem Titel "Ein Vermächtnis von Texturen und Sonne.' Evans nutzt den performativen Charakter von Majors Installation und aktiviert Haven No. 3 mit einem Stück, das von Isabel Wilkersons „The Warmth of Other Suns, The Epic Story of America's Great Migration“ inspiriert ist. Evans Performances nutzen oft ihren eigenen Körper, um Platz für schwarze Frauen in der Gesellschaft zu beanspruchen und einzufordern, und Majors Skulptur, die von dem für Angela Davis gebauten Schutzschild inspiriert ist, schafft die angemessene Bühne dafür.
IG LIVE:
Über Ayana Evans:
Ayana Evans ist eine Performance-Künstlerin aus New York. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören: The New York Times, Bomb Magazine, ArtNet, Hyperallergic und The Cut des New York Magazine. Evans wurde auch in den folgenden Publikationen vorgestellt oder herausgegeben: „We Are Here: Visionaries of Color Transforming the Art World“, von Jasmin Hernandez mit Forward von Swizz Beats, 2020 – enthält Interviews mit 50 zeitgenössischen Farbkünstlern, „Institution as Verb “, Herausgegeben von Elizabeth Lamb, Ayana Evans (ich selbst), Esther Neff und Tsedaye Makonnen, „Volume 11 Friend of the Arts“, herausgegeben von Thomas Flynn II, und „Re-Envisioning The Contemporary Art Cannon: Perspectives in a Global World“, herausgegeben von Ruth Iskin, 2017.
2015 erhielt sie das Theater- und Reise- und Studienstipendium der Jerome Foundation für künstlerische Recherchen im Ausland. Evans trat im El Museo del Barrio, der Barnes Foundation, dem Bronx Museum, Crystal Bridges, dem Newark Museum, dem Queens Museum und unzähligen öffentlichen Orten für ihre Auftritte im Guerilla-Stil auf. Ihre internationale Arbeit umfasst die Teilnahme an: FIAP Performance Festival in Martinique, The Pineapple Show bei Tiwani Contemporary in London und das Chale Wote Festival in Ghana, das 30,000 Menschen anzog. Evans war 2018 Fellow im Studio Immersion Program des Robert Blackburn Printmaking Workshop der EFA sowie 2018 Resident und Stipendiat bei Artists Alliance Inc (NYC), 2017-2018 Preisträger des Franklin Furnace Fund für Performance Art (einer von die höchsten Auszeichnungen für Performancekunst in den Vereinigten Staaten), 2018 New York Foundation of the Arts (NYFA) Fellow for Interdisciplinary Arts, 2021-2022 Jerome Hill Artist Fellow und 2021-22 Professor of the Practice an der Brown University. Zu ihren früheren Aufenthalten zählen Yaddo, die Skowhegan School of Painting and Sculpture und das Vermont Studio Center.