Artworks

Ikarus, Treffen Sie Apollo, 2013Gemaltes Holz6'10" × 14' × 30' (ohne Plattform)

Bauer's Icarus, Meet Apollo befindet sich in einem schattigen Bereich des Parks auf einer Holzplattform und ist eine weitläufige Überarbeitung von Formen, inspiriert von der architektonischen Torheit, die Victor Pasmore 1969 mit dem Namen Apollo Pavilion errichtete.

Icarus enthält Textauszüge aus modernistischen Architekturmanifesten und Literatur und wird durch dramatische Schwarz-Weiß-Grafiken wiedergegeben, die auf einen Zusammenfluss kunsthistorischer Referenzen vom russischen Konstruktivismus und Futurismus bis hin zu Pop und Bauhaus-Moderne verweisen. Pasmores Pavillon war, vielleicht blind, in den Idealen und der Reinheit der utopischen Architektur verwurzelt. Er beschrieb es einmal als „Architektur und Skulptur von rein abstrakter Form zum Begehen, Verweilen und Spielen, ein freies anonymes Denkmal, das durch seine Unabhängigkeit die Aktivität und Psychologie einer städtischen Behausung erheben kann Gemeinschaft auf eine universelle Ebene.“

Icarus, Meet Apollo spiegelt Pasmores Optimismus in seiner offenen und einladenden Form physisch wider, erkennt aber auch die Realität des zeitgenössischen urbanen Lebens und das unvermeidliche Chaos und die Fehlbarkeit an, die Menschen zu den Idealen bringen, die sie sich selbst setzen. Es ist eine Feier des Strebens nach einer besseren Art des Seins, die sowohl Unordnung als auch Fehlbarkeit umfasst.

 

Ausstellung