Christian von Vietri
Artworks





Die Skulptur ist eine realistische Darstellung eines Lagerfeuers. Es ist ein Ort, um den sich Menschen versammeln und um den Geschichten erzählt werden können. Gegossene Aluminiumstöcke und -stämme werden in einem geordneten Stapel zusammengestellt, von ungefähr dem kleinsten bis zum größten, der ungefähr 2 Fuß hoch ist. Die Skulptur soll eine unverfälschte, ursprüngliche Konnotation des Sammelns und der Nahrungssuche mit einer Anspielung auf das Feuerbauen schaffen. / Feuer ist seit der Altsteinzeit ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Kultur. Die frühesten bekannten Spuren eines kontrollierten Feuers wurden in Gesher Benot Ya'aqov, Israel, gefunden und auf ein Alter von 790,000 Jahren datiert. Die Verwendung von Feuer brachte uns aus der Dunkelheit und markierte die Anfänge der menschlichen Zivilisation. Es war unser allererster Versuch, die Kräfte der Natur zu nutzen. Seit Anbeginn der Zeit war Feuer der Knotenpunkt menschlicher Aktivitäten und menschlicher Interaktion./ Während das Lagerfeuer Gedanken an Wärme, Feiern oder Geschichtenerzählen hervorruft, hat Feuer auch dunklere und unheimlichere Konnotationen und provoziert Gefühle der Zerstörung und Angst./ Das ist es die Fähigkeit dieses Objekts, vielfältige Assoziationen zu schaffen und damit Bedeutung zu transzendieren, interessiert mich. Durch die Vermeidung einer singulären Bedeutung oder einer festen Logik ist es auch möglich, dass sich die Skulptur als formale Abstraktion präsentiert – eine Anordnung von Stöcken und Holz als Linien und Formen. / Die Skulptur zu erleben bedeutet, in ein ontologisches Paradoxon einzutreten. Es kann sich zunächst als unbeleuchtetes Lagerfeuer präsentieren. Aber die Herstellung der Skulptur beinhaltete einen Brandguss der Holzstücke. Es ist daher ein gebrochenes Denkmal, das durch die Prozesse konstruiert wurde, die durch das, was durch seine eigene formale Anordnung repräsentiert wird, impliziert sind. Mit anderen Worten, Feuer wird verwendet, um diese Darstellung von Brennholz zu erstellen, bevor es verbrannt wird. Die endgültige Form, das Bild und die Form des Lagerfeuers, erkennt die Prozesse seiner eigenen Entstehung an, aber die Materialverschiebung verleugnet das Potenzial des Prozesses, der durch seine Anordnung suggeriert wird – Aluminium ist ein Metall, das keinen Funken erzeugen kann. Mich interessiert dieser Entropieraum zwischen Widersprüchen. Die Skulptur wird sowohl Prolog als auch Epilog über das Feuer sein – wobei das wesentliche aktive Element des Lichts als Feuer als Alchemie die Skulptur bereits durchlaufen hat.