Artworks

'Denkmal für Immigranten (im Vorfeld eines ICE-Angriffs)', 2020Künstliche Steine; Faux-Bronze-Plakette; Brenner-Handy; Rechtsinformation; Flasche Wasser; Sicherheitsbox; Holz; und StahlDrei Teile: 61 × 63 × 48 Zoll, 18 × 30 × 23 Zoll, 25 × 27 x 21 Zoll
Bilder von Nicholas Knight Studio; und Sara Morgan

Über „Denkmäler für Immigranten (im Vorfeld des ICE-Angriffs)“

Bejar erinnert an die historischen Markierungen aus Felsbrocken mit Gedenktafeln, die landesweit in Parks üblich sind, und spielt mit Vorstellungen von Sichtbarkeit sowohl in Bezug auf öffentliche Denkmäler als auch auf Menschenrechte in Bezug auf die Staatsbürgerschaft. Als Reaktion auf die jüngsten Razzien der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) bietet Bejars „Denkmal für Immigranten“ eine praktische Notausstiegsluke für Menschen ohne Papiere, die sie betreten und sich darin sicher verstecken können.

Danke: Besonderer Dank geht an Melissa Levin und Vincent & Ruth Bejar.

Audioguide

Klicken Sie unten, um dem Künstler zuzuhören, der über seine Arbeit spricht.

Abschrift des Audioguides

Mein Name ist Daniel Bejar und ich bin ein Künstler, der in New York City arbeitet. Mein Beitrag zu MONUMENTS NOW: Call and Response trägt den Titel „Monument for Immigrants (In Advance of an ICE Raid)“. In der Nähe des Eingangs des Socrates Sculpture Park finden Sie ein Denkmal, das die bekannte Form eines Gedenkfelsens hat, der in vielen Parks von New York City und darüber hinaus zu finden ist. Wahrscheinlich sind Sie diesen imposanten Felsen mit angebrachten Bronzetafeln begegnet, die an verschiedene historische Ereignisse oder Persönlichkeiten erinnern. Während dieses Denkmal auf den ersten Blick wie ein großer grau-brauner Felsen mit einer Bronzetafel aussehen mag, sind sowohl der Felsen als auch die Tafel tatsächlich gefälscht. Dieser fertige Stein besteht aus einem markenrechtlich geschützten Material namens „RealRock“ und ist hohl. Ich habe den inneren Hohlraum so gestaltet, dass er einem New Yorker ohne Papiere im Falle einer Razzia der Einwanderungs- und Zollbehörde einen Zufluchtsort bietet. Durch das Schneiden einer verborgenen Öffnung in den künstlichen Felsen, der unter seiner Tafel verborgen ist, kann eine bedürftige Person das Denkmal betreten, das in einen verdeckten Unterschlupf umgewandelt wurde. Darin befinden sich Notfallvorräte wie ein Brennertelefon, ein Handyladegerät, eine Lampe, Wasser und rechtliche Informationen darüber, was zu tun ist, wenn sie bei einem ICE-Überfall festgenommen werden. Mich interessiert, die obsolete Form des statischen Mahnmals zu unterwandern und diese leeren Hüllen für unsere Gegenwart umzufunktionieren. Dieses Denkmal für Immigranten, das das Erscheinungsbild eines Gedenkfelsens verwendet, verlässt sich auf die Illusion, um einen echten Zufluchtsort für eine sehr reale und gegenwärtige Gefahr zu bieten. Typischerweise werden künstliche Steine ​​in der Landschaftsgestaltung verwendet, um Schandflecken in Vorstadtumgebungen wie Brunnen, Versorgungskästen und Bewässerungsrohren zu verbergen. Das Unternehmen, das diese künstlichen Steine ​​herstellt, hat sogar einen passenden Slogan „Haben Sie etwas zu verbergen?“. Entworfen, um hyperreal zu sein, definieren diese künstlichen Felsen eine Kultur, die einzigartig amerikanisch ist. Der Theoretiker Umberto Eco beschrieb es so: „Die amerikanische Vorstellungskraft verlangt das Echte und muss, um es zu erreichen, die absolute Fälschung fabrizieren.“ Im Gegensatz zu seinen Gegenstücken aus Gedenksteinen, die durch ihre Schwere und ihre Gedenkgeschichte belastet sind, ist dieses Monument for Immigrants leicht, mobil und kann in Einwanderergemeinschaften wie Queens, Heimat von einer Million Einwanderern, eingesetzt werden, die im Mittelpunkt standen der ICE-Überwachung, -Täuschung und -Inhaftierung. Ähnlich wie beim Freiheitsstatut ist auf der Gedenktafel des Denkmals ein Gedicht zu sehen. Rupi Kaurs Gedicht „Immigrant“ lautet: „Sie haben keine Ahnung, wie es ist, sein Zuhause zu verlieren, auf die Gefahr hin, nie wieder ein Zuhause zu finden, sein ganzes Leben zwischen zwei Ländern aufzuteilen und die Brücke zwischen zwei Ländern zu werden.“

En Español

Programmierung

Bejar nahm an einer Reihe von virtuelle Programme produziert von den 2020 Socrates Artist Fellows in Zusammenarbeit mit dem 'Anruf und Antwort' Ausstellung:

Im Gespräch: Daniel Bejar, Fontaine Capel, Dionisio Cortes Ortega & Bel Falleiros

Instagram-Übernahme: Daniel Bejar

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

Vorführung

„Denkmäler jetzt“

TEIL I: Jeffrey Gibson, Paul Ramírez Jonas, Xaver Simmons
TEIL II: 'Anruf und Antwort'
TEIL III: 'Die neue Generation'
+ Die Broadway-Werbetafel & “Lassen Sie uns ins Gespräch kommen"

WEITER>