Martina Onyemaechi Crouch-Anyarogbu
Artworks









In „Chromakey Supranational“ dekonstruiert Martina Onyemaechi Crouch-Anyarogbu (MOCA) nationalistische Bilder und Symbolik durch eine Reihe neu komponierter Flaggen für Nationalstaaten mit einem Erbe des Kolonialismus, die in Wachs-Resist-Farbstofftechnik gedruckt sind. Dieser Stil, der am engsten mit Gedenkstoffen aus Ost- und Westafrika nach der Unabhängigkeit verbunden ist, birgt seine eigene Kolonialgeschichte als Produkt der niederländischen Anpassung des indonesischen Batik-Textilhandwerks an ein Produkt für die maschinelle Herstellung. Die Flaggen sind gepaart mit Tafeln, die museale, formelhaft interpretierende Beschreibungen entblößen, die nationale Institutionen zur Erzählung weiter befragen.
Fotografie von Scott Lynch