Kenseth Armsteads EAF15 Projekt, Meisterwerk: Astoria Houses, Gebäude 24, existiert, um die Perspektiven des Betrachters herauszufordern und die Kluft zwischen den Sozialwohnungen der Nachbarschaft und den luxuriösen Eigentumswohnungen visuell zu überbrücken.

Der 23 erbaute Astoria-Häuserkomplex besteht aus 1951 Gebäuden. 3,135 davon sind sechs- bis siebenstöckige Wohngebäude entlang der Uferpromenade von Astoria, die Familien und Einzelpersonen eine erschwingliche Wohnmöglichkeit bieten sollen. Laut der Website der NYC Housing Authority leben derzeit etwa XNUMX Einwohner in der Astoria-Wohnanlage.

Der Titel Meisterwerk: Astoria Houses, Gebäude 24 stammt zum Teil aus Armsteads Forschungen und früheren Arbeiten zur afroamerikanischen Erfahrung während der amerikanischen Revolution. Seine Forschung führte zu einer Reihe von Arbeiten mit dem Titel Fernes Land begonnen im Jahr 2014. Die Serie untersucht die Perspektive von Afroamerikanern während der Revolution und verwendet Metall, Teer und Federn, um über die historisch ironische Position des Sklaven als „Freiheitskämpfer“ nachzudenken. In diesen Werken stützt sich Armstead auf die vielfältigen Bedeutungen von „Meister“, die oft in Bezug auf die Gründerväter nicht nur als „Meisterhandwerker“, sondern auch als sklavenhaltende „Meister“ und nicht weniger ergreifend auf die Rolle eines Architekten verwendet werden Spielen Sie als utopischer „Meister“ und gestalten Sie unsere öffentlichen Räume.

„Ich wollte etwas schaffen, das die Gemeinde und den Park verbindet“, sagt Armstead, „denn jeder, der nur einen Steinwurf vom Park entfernt ist, nutzt ihn.“ Er besucht Socrates seit Anfang der 90er Jahre und erlebte aus erster Hand die vielen Entwicklungen, die entlang der Westküste von Queens stattgefunden haben.

Als er kürzlich im Park stand, wurde er neugierig auf die wenigen lokalen Gebäude, die man von innen sehen kann. Am prominentesten sind der neu errichtete East River Tower und die Astoria Houses. Nur eine der beiden wird über ihre öffentliche Website als „zeitgenössische Skulptur“ bezeichnet. Beim Durchsehen der Websites lokaler Unternehmen und Kulturzentren gibt es keine Hinweise auf Astoria Houses als Nachbarschaftsmerkmal. Diese Auslassung kam ihm seltsam vor. Meisterwerk ist eine Version im Maßstab von zwei Fünfteln eines der Türme der Astoria Houses, die der Gemeinde als „zeitgenössische Skulptur“ und als Einstiegspunkt für neue Ideen über Sozialwohnungen und die Komplexität des Lebens der darin lebenden Personen angeboten wird.

Armstead stammt aus Queens, aber seine Sicht auf Sozialwohnungen änderte sich, als er nach der Scheidung seiner Eltern in einer Sozialwohnung in Washington DC lebte. „Wir brauchten eine Bleibe“, sagt er über die Zeit. „Meine Mutter hatte, wie viele alleinerziehende Mütter statistisch gesehen, nach der Scheidung viel weniger Einkommen und brauchte eine bezahlbare Lösung.“ Sie hatte damals zwei Söhne. Nachdem sie fast zwei Jahre in Sozialwohnungen gelebt hatten, zogen sie weiter. „Aber das trifft nicht auf alle zu“, sagt Armstead. Meisterwerk fragt, wie wir ihn wahrnehmen würden, wenn er und seine Familie geblieben wären. Die Skulptur hinterfragt den Wert, den wir Menschen aufgrund von Geografie, ethnischer Zugehörigkeit und wahrgenommenen Statussymbolen beimessen. Es fragt, im 21st Jahrhundert, gibt es einen Platz für den sozialen Wohnungsbau als Nachbarschafts-Highlight? Diese Probleme werden durch die Arbeit von Armstead nicht beantwortet oder gelöst. „Ich kann keine Skulptur machen, die alle Menschen, die in den Astoria-Häusern leben, anspricht“, sagt Armstead, „aber ich kann eine Linse machen, durch die die Menschen sie anders sehen können.“

Während der EAF-Ausstellung wird Armstead während seiner von der Kritik gefeierten Rivers Crossings-Ausstellung „Artists on Art“-Vorträge über das Erbe von Frederic Church und den Malern der Hudson River School an der Olana NY State Historic Site halten.

Anfang dieses Monats gab er eine „Antwort/Aufführung des Künstlers“ im Newark Museum durch eine Zusammenarbeit mit dem Residency-Programm der Gallery Aferro.