FOLLY: Torque Sphären


Künstler
Sokrates-Skulpturenpark und Die Architectural League von New York freuen sich, den Siegervorschlag für das Folly-Programm 2015 vorzustellen – ein jährlicher jurierter Wettbewerb, der sich an junge Architekten und Designer richtet.
Das in Cambridge und Philadelphia ansässige Unternehmen IK Studio gewann den diesjährigen Wettbewerb mit seinem innovativen Vorschlag Torqueing Spheres, der eine Reihe von ineinander verschlungenen, geformten Formen in eine mäandrierende, geschwungene Torheit verwandelt, die die soziale Interaktion fördert. Der Vorschlag von IK Studio wurde aus 126 Einsendungen aus der ganzen Welt ausgewählt und von einer Jury aus fünf angesehenen Architekten und Künstlern geprüft, darunter David Benjamin (The Living); Leslie Gill (Architekt); Sheila Kennedy (Kennedy & Violich Architecture); Alyson Shotz (Künstler); und John Hatfield, Geschäftsführer des Sokrates-Skulpturenparks.
Torqueing Spheres besteht aus acht Sperrholzkuppeln, die von Erwachsenen- bis Kindergröße reichen und einer wellenförmigen, abnehmenden Linie entlang des East River folgen. Das Sperrholz wird durch ein spezielles Kaltbiegeverfahren ohne Verwendung von Dampf oder Kerben geformt. In ihren Kuppeln zusammengebaut, treten zwei Eigenschaften hervor: Schall, der als Echo reflektiert wird, und Bewegung der Paneele durch Feuchtigkeit und Wetter. Da die Holzfasern bei unterschiedlichen Wetterbedingungen Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, sind die gebogenen Paneele so vordefiniert, dass sie sich in ihre jeweilige Richtung schließen und öffnen.
Dieses Projekt setzt einen Forschungsstamm von IK Studio in nachgiebigen Mechanismen und weichen Robotersystemen fort. Der Gesamteffekt ist eine Reihe von sich hin- und herbewegenden, atmosphärisch ansprechenden Hüllen. (GEWINNENDEN VORSCHLAG HERUNTERLADEN)
IK Studio ist dankbar für die Großzügigkeit der Unterstützer des Torheitsprojekts: PennDesign; Harvard University GSD; Immersive Kinematik; und RAIR.
Mit besonderem Dank an Chris Johnson; Iman Fayyad; Charlotte Lipschitz; und BenRuswick.
Torqueing Spheres wird im Socrates Sculpture Park in eröffnet
Long Island City, Queens, am Sonntag, den 17. Mai von 3:00 bis 6:00 Uhr.
ÜBER IK-STUDIO
IK Studio ist ein junges Design- und Forschungsbüro, das sich mit Materialleistung, anpassungsfähiger Tektonik, räumlicher Interaktion und Robotik in Architektur und Urbanismus befasst. Die Praxis wurde von Mariana Ibañez und Simon Kim parallel zu ihren akademischen Aktivitäten und Lehrtätigkeiten an der Harvard University und der University of Pennsylvania gegründet. In jedem Projekt beschäftigt sich IK Studio mit mehreren Maßstäben und etabliert neue Formen der Organisation zwischen immersiven Technologien und ihren Beziehungen zum Design. (BIOS HERUNTERLADEN)
Laden Sie die vollständige Pressemitteilung herunter.
ÜBER TORHEIT
Das Folly-Programm ist ein jährlicher Wettbewerb unter aufstrebenden Architekten, um ein groß angelegtes Projekt für die öffentliche Ausstellung bei Socrates zu entwerfen und zu bauen. Das Programm wird gemeinsam von Elissa Goldstone, Ausstellungsdirektorin des Parks, und Anne Rieselbach, Programmdirektorin der Architectural League of New York, geleitet.
Socrates Sculpture Park und The Architectural League haben 2012 das jährliche Folly-Programm ins Leben gerufen, um die Schnittmengen und Unterschiede zwischen Architektur und Skulptur zu erforschen. Durch einen jährlichen jurierten Wettbewerb bietet das Programm einem aufstrebenden Architekten oder Designer die Möglichkeit, ein Projekt in einem städtischen, öffentlichen Raum zu bauen. In den vier Jahren des Programms wurden rund 600 Vorschläge von Architekten aus aller Welt eingereicht. Zu den früheren Gewinnervorschlägen gehören SuralArk, 2014, von Austin+Mergold; Baumholz, 2013, von Toshihiro Oki Architekt PC; und Vorhang, 2012, von Jerome K. Haferd und Brandt Knapp.
SUPPORT
Folly ist eine Partnerschaft des Socrates Sculpture Park und der Architectural League of New York. Dieses Programm wird teilweise aus öffentlichen Mitteln des New York State Council on the Arts mit Unterstützung von Gouverneur Andrew Cuomo und der New York State Legislature und dem New York City Department of Cultural Affairs in Partnerschaft mit dem City Council finanziert. Das Ausstellungsprogramm des Socrates Sculpture Park wird auch durch die Großzügigkeit von Bloomberg Philanthropies, Charina Endowment Fund, Mark di Suvero, Sidney E. Frank Foundation, Maxine and Stuart Frankel Foundation, Agnes Gund, Lambent Foundation, Ivana Mestrovic, Plant Specialists, Shelley und Donald unterstützt Rubin, Spacetime CC und Robert und Christine Stiller.
Besonderer Dank gilt unseren öffentlichen Partnern, darunter die Stadt New York, Bürgermeister Bill de Blasio, Melinda R. Katz, Präsidentin des Stadtbezirks Queens, Melissa Mark-Viverito, Sprecherin des Stadtrats, Catherine Nolan, die Abgeordnete des Stadtrats, Jimmy Van Bramer und Costa Constantinides , das NYC Department of Parks and Recreation, Commissioner Mitchell Silver, und das NYC Department of Cultural Affairs, Commissioner Tom Finkelpearl.
ÜBER DIE ARCHITECTURAL LEAGUE VON NEW YORK
Die Architektenliga fördert Exzellenz in Architektur, Design und Urbanismus und regt zum Nachdenken und zur Debatte über die kritischen Design- und Baufragen unserer Zeit an. Als wichtiges, unabhängiges Forum für Architektur und ihre verwandten Disziplinen trägt die Liga dazu bei, eine schönere, lebendigere, innovativere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.