Im Gespräch: Daniel Bejar, Fontaine Capel, Dionisio Cortes Ortega & Bel Falleiros
9. Februar 2021 6 – 7 UhrSchauen Sie jetzt
Über Uns
2020 Socrates Artist Fellows Daniel Béjar, Fontaine Capel, Dionisio Cortes Ortega und Bel Falleiros sprachen über ihre jeweiligen Projekte für 'Anruf und Antwort,' Teil II der 'DENKMÄLER JETZT' Ausstellung bei Sokrates. Kuratorischer Assistent Danilo Machado moderierte die Diskussion.
Sprecher Bios
Daniel Béjar
Daniel Bejar ist ein interdisziplinärer Konzeptkünstler aus Brooklyn, NY. Seine Arbeit hinterfragt die Politik des Raums und der Körper innerhalb unserer physischen und digitalen Welten durch ortsspezifische Performances, Interventionen, Installationen, Fotografien, Texte, Skulpturen und webbasierte Medien.
Im Jahr 2018 wurde Bejar vom NYC Percent for Art-Programm beauftragt, ein dauerhaftes öffentliches Kunstwerk an einer öffentlichen Schule in Queens, NY, zu schaffen. Bejar hat viele renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter die New York Foundation for the Arts Fellowship in Interdisziplinäre Arbeit (2015), ein Stipendium des Franklin Furnace Fund (2014) und das Künstlerstipendium der Rema Hort Mann Foundation (2013).
Er hat national und international ausgestellt, unter anderem im Drawing Center, New York, NY; Brooklyn-Museum, New York; Espai-d'art Contemporani de Castello, Spanien; El Museo Del Barrio, New York; STANDORT Santa Fe, Santa Fe, NM; Artnews Projects, Berlin, Deutschland; und das Bronx Museum der Künste, Bronx, NY. Bejar hat einen MFA der State University of New York in New Paltz, NY, und einen BFA des Ringling College of Art & Design, Sarasota, FL.
Sein Stück für 'DENKMÄLER JETZT:' Teil II - 'Anruf und Antwort' im Sokrates-Skulpturenpark ist 'Denkmal für Einwanderer (im Vorfeld des ICE-Angriffs). "
Fontaine Capel
Fontaine Capel (geb. 1990, NYC) verwendet Performance, Video, monumentale Zeichnungen, Skulpturen, Installationen und spekulative Vorschläge, um unsere gegenwärtigen Rollen zu betrachten und sich unsere mögliche Zukunft vorzustellen.
Capel hat Arbeiten im Museum of Contemporary Art Chicago, Tiger Strikes Asteroid, dem Jüdischen Museum aufgeführt und ausgestellt und wird in die kommende Museo del Barrio Trienal aufgenommen; hat Residenzen in der Residencia Corazón Argentina, ACRE und der Chicago Artist Coalition besucht; und war Stipendiat der Cuba One Foundation. Capel ist ein häufiger Mitarbeiter und hat mehrere gemeinschaftszentrierte, von Künstlern geführte Projekte gegründet und geleitet.
Fontaine Capels Stück für 'DENKMÄLER JETZT:' Teil II - 'Anruf und Antwort' im Sokrates-Skulpturenpark ist 'Vorschlag für ein Denkmal (zwei). "
Dionisio Cortes Ortega
Dionisio Cortes Ortega ist Künstler und eingetragener Architekt in New York und Mitbegründer von Reform Architecture. Er wurde in Mexiko als Sohn von Künstlern und Architekten geboren, und sie zogen nach New York, als Dionisio 6 Jahre alt war, um die New Yorker Kunstszene der 90er Jahre kennenzulernen. Er nutzte diese Gelegenheit voll aus und besuchte sowohl die Laguardia Arts High School als auch die Cooper Union. Obwohl sein Hauptberuf Architektur ist, entwickelt Dionisio seine künstlerische Praxis durch die Schaffung großformatiger Außeninstallationen weiter. Im Jahr 2018 erhielt Dionisio ein Stipendium für den Bau eines Stücks mit dem Titel Sitting Together im Joyce Kilmer Park in der Bronx, das die etablierte Vorgehensweise in Gerichtsverfahren kritisierte. Im folgenden Jahr wurde er in die Mueller Gallery der Caldwell University eingeladen, um dort Blurred Boundaries auszustellen, eine interaktive Fotoinstallation, die die wahrgenommenen Unterschiede zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko in Frage stellt
Dionisio Cortes Ortegas Stück für 'DENKMÄLER JETZT:' Teil II - 'Anruf und Antwort' im Sokrates-Skulpturenpark ist 'Croton Triumphbogen. "
Bel Falleiros
Bel Falleiros ist ein brasilianischer Künstler, dessen Praxis sich auf Landidentität konzentriert. Ausgehend von ihrer Heimatstadt São Paulo hat sie daran gearbeitet, zu verstehen, wie zeitgenössische Landschaften und ihre Denkmäler die vielfältigen Präsenzschichten, die einen Ort ausmachen, (falsch) darstellen. Das Gehen ist der Kern ihrer Praxis und ihrer ersten Einzelausstellung bei CAIXA Cultural São Paulo sowie ihrer Residenz am Sacatar Institute in Bahia, Brasilien (2014). Seit sie in den USA angekommen ist, hat sie daran gearbeitet, Räume zu schaffen, um Menschen zu erden und zu verbinden, darunter eine ortsspezifische Installation im Pecos National Park, New Mexico (2016), eine Erdarbeit auf der Burnside Farm, Detroit (2017) und funktional Skulpturen für einen Gemeinschaftsgarten in Zusammenarbeit mit Tewa Women United während der Equal Justice Residency des Santa Fe Art Institute (2018). Derzeit ist sie Teil der Ausstellung Monuments Now im Socrates Sculpture Park und des More Art Engaging Artist Fellowship (New York). Über ihre Studiopraxis hinaus beteiligt sie sich an Gemeinschaftsprojekten in ganz Amerika, die Kunst, Bildung und autonomes Denken verbinden. Bel unterrichtet Künstler an der Escuelita en Casa, dem Garner Arts Center, der Casa Contemporânea und Dia:Beacon.
Bel Falleiros' Stück für 'DENKMÄLER JETZT:' Teil II - 'Anruf und Antwort' im Sokrates-Skulpturenpark ist 'Amerika (un)bekannt. "
Danilo Machado
Danilo Machado ist ein Dichter, Kurator und öffentlicher Programmierer, der auf besetztem Land lebt. Danilo interessiert sich für das Potenzial von Sprache, Zärtlichkeit, Auslöschung und Beziehungen zur Macht aufzudecken, und ist Kurator der Ausstellungen „Otherwise Obscured: Erasure in Body and Text“ (Franklin Street Works, 2019-20) und „Support Structures“ (The 8th Floor Galerie/Virtuell, 2020). Als Emerge-Surface-Be Fellow des Poetry Project 2020-21 wurde ihr Schreiben unter anderem in Hyperallergic, Brooklyn Rail, ArtCritical, TAYO Literary Magazine vorgestellt. danilo ist Mitbegründer und Co-Kurator der Lesereihe Maracuyá Peach und der Chapbook/Broadside-Spendenaktion bereits gespürt: gedichte in revolt & bounty. Sie arbeiten daran, mit Sorgfalt für ihre Gemeinden zu erscheinen.