Artworks

'Tor: II', 2020Verzinkter Stahl; Kabel für Flugzeuge; Acrylperlen; Holz; und malen11 × 16 × 7 Fuß

Über 'Gate: II'

Als Gedenken an Gemeinschaften, die die imperialistische Militärbesetzung überstanden haben, bezieht sich „Gate: II“ auf die vielschichtige Geschichte von Okinawa, Japan, das seit dem Zweiten Weltkrieg eine starke Militärpräsenz der Vereinigten Staaten ertragen musste. Die Arbeit kombiniert die Ästhetik des Shinto-Torii, ein Tor zu Schreinen, mit den Maschendrahtzäunen von Militärbasen, die oft die Shinto-Architektur in ihren eigenen Kontrollpunkten übernehmen. Ein farbenfroher Vorhang aus Acrylperlen, der in von Künstlern geleiteten Community-Workshops zusammengestellt wurde, spiegelt die Individualität derer wider, die das Werk ins Leben gerufen haben, und repräsentiert die Kraft der friedlichen Einheit als Konfrontation mit der Militarisierung.

Audioguide

Klicken Sie unten, um den Audioguide des Künstlers zu hören:

Abschrift

Klänge von Zikaden, die durch An- und Abschwellen der Lautstärke wechseln, überlagert von einer internationalen Morsecode-Nachricht: -. ..- -.-. …. .. / -.. ..- / – .- -.- .- .-. .- / .-.. .. ..-. . / .. … / – …. . / – .-. . .- … ..- .-. . (übersetzt Nuchi du Takara / Das Leben ist der Schatz)

Programmierung

Rodriguez Izumi nimmt an einer Reihe von teil virtuelle Programme produziert von den 2020 Socrates Artist Fellows in Zusammenarbeit mit dem 'Anruf und Antwort' Ausstellung:

Im Gespräch: Patrick Costello, Jenny Polak & Aya Rodriguez Izumi

Instagram-Übernahme: Aya Rodriguez Izumi

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

 

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

 

Ein Beitrag von Socrates Sculpture Park (@socratespark)

Vielen Dank

Der Künstler widmet diese Arbeit Gemeinschaften auf der ganzen Welt, die von militärischer Besetzung betroffen sind. Sie dankt ihrer Mutter Noriko Rodriguez, ihrem Vater Jose Rodriguez und ihrem Partner Alexander Bustamante für ihre ständige Unterstützung und Anleitung.

Sie bedankt sich auch ganz besonders bei den Mitwirkenden der Perlenstickerei: Noriko Rodriguez; Lynnesische Seite; Julia Wagner; Alexander Bustamante; Sade Amour, Logan Mattocks, Janelle Richards und Jaylen Stewart von Minor Miracles powered by Socrates Sculpture Park; Green Girls-Programm der Youth of City Parks Foundation; Mitglieder von Mindful Astoria; Mitglieder von Reality House; und Ida Lubarsky, Aaron Lubarsky, Lyam Leibaillif, Luella Lebaillif, Sara Bravo, Yailyn Bravo, Xavier Hamlin, Lucas Hamlin, Chloe Hamlin, Abigail Hogan, Cora Ellison, Devyn Ellison, Amy Ellison, Abhi Tugnait, Ahaan Tugnait, Zelda Mackel, Olympia Mackel, Iris Conoway, Fern Emswiler, Lilou Emswiler, Richard Mazanek, Renee Pappous, Eunjoo Chung, Elise Denis, Suzan Sumer, Nancy Potwinik, Nina Denis, Tessa Denis und Jennifer von der Socrates Sculpture Park Community.

Rodriguez-Izumi dankt der Crew und den Mitarbeitern des Parks für ihr Engagement und ihre harte Arbeit und den 2020 Artist Fellows für ihre Kameradschaft. All dies wäre ohne Sie alle nicht möglich gewesen. „Ippee Nifee Deebiru“

Vorführung

„Denkmäler jetzt“

TEIL I: Jeffrey Gibson, Paul Ramírez Jonas, Xaver Simmons
TEIL II: 'Anruf und Antwort'
TEIL III: 'Die neue Generation'
+ Die Broadway-Werbetafel & “Lassen Sie uns ins Gespräch kommen"

<PREVIOUS | WEITER>