Jeanine Oleson
Artworks




Der Künstler hat eine korralartige Struktur gebaut, die dem Betrachter bei näherer Betrachtung auffällt, leicht schief steht und eine erzwungene Perspektive verleiht. Der mit Blattgold behandelte Korral ist eine physische Nachbildung der Bilder, die auf den mittelalterlichen Einhorn-Wandteppichen erscheinen. Der Mythos des Einhorns und seiner Gefangennahme, wie er in der westlichen historischen Tradition erzählt wird, bezieht sich auf grundlegende Themen des Christentums und der höfischen Liebe und Ehe. Der Künstler schafft die Zaunstruktur als Denkmal für das Einhorn und das Mädchen, das es zähmen kann, und unterstreicht damit die Kraft der Frau. Die Installation wird auch als Garten mit Granatapfelbäumen und anderen Kräutern fungieren, die für ihre stärkenden Eigenschaften bekannt sind und die Besucher für den eigenen Gebrauch pflücken können.
Besonderer Dank geht an Studio Sumo und Pflanzenspezialisten