Wilhelm Stein
Artworks





In Anlehnung an „Kraftproben“, wie sie auf vielen Landesfesten zu finden sind, hat der Künstler eine interaktive Skulptur geschaffen, die auf dem Armdrücken basiert. Die gesamte Konstruktion aus Rohren verweist auf Spielplätze und insbesondere auf die Wippe. Ähnlich wie bei der Wippe lädt dieses Stück einen Zuschauer ein, sich mit einem anderen Teilnehmer zu beschäftigen, ohne direkten physischen Kontakt miteinander. Im Zentrum der Skulptur stehen zwei in Aluminium gegossene Hände, die die Plattform bilden, auf der sich ein ferngesteuertes Armdrücken abspielen kann. Es gibt eine Wand, die die Spieler trennt, die scheinbar mit den fabrizierten Händen Armdrücken, aber tatsächlich miteinander Armdrücken. Das ganze Event präsentiert sich als visuelles Wortspiel.