Artworks

Verbannung der Dichter 1990, 1990Betonstahl, Stahl, StacheldrahtEi: 7' × 9'

Vertreibung der Dichter, 1990 soll aktuelle repressive Zensureinstellungen reflektieren, die die künstlerische Freiheit in den USA bedrohen. Sie fordert uns auf, diese Tendenzen mit der idealistischen Tradition zu verbinden, die das westliche Denken beherrscht, seit Platon die Dichter aus seiner Republik verbannte. Das Ei, ein Symbol der Schöpfung, kontrastiert mit dem Stacheldraht, der es unterdrückt und einschließt. Es ist eine Parabel auf die innere Realität von Angst und Abwehr, die sich im kulturellen Feld abspielt. Das Ei wird in ein Nest aus Sumpfgras in der Nähe des Flusses gelegt und lädt uns ein, uns an den Prozess gegen Sokrates zu erinnern und über die Kraft des kreativen Ausdrucks in unserer sich verändernden Zeit nachzudenken. Besonderer Dank geht an Mark, Enrico, Thanos, Arists Trust, Anne Gerber, Helen + Max Gurvich, Mimi + Dwayne Richards, Ruth Fay und Danae Willson.

Vorführung

23. September 1990 – 1. April 1991 Niemandsland